Aktuelles aus dem Verein

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025


Mehr erfahren

Weihnachtsfeier des Nachwuchssports

Unser Nachwuchsport hat im TSV Geitelde eine kleine Weihnachtsfeier veranstaltet.

Weihnachtsbrief 2024 / Jahreswechsel


Mehr erfahren

Der Vorstand


1. Vorsitzender
Walter-Johannes Herrmann

Tel.: 0163 3812610
email: 1.vorsitzender@tsv-geitelde.de


2. Vorsitzender
Lothar Herrmann

Tel.: 0176 92129282
email: 2.vorsitzender@tsv-geitelde.de

Kassenwart
Gerhard Olbrichunbenannt

Tel.: 0151 26768282
email: kassenwart@tsv-geitelde.de

Schriftführer
Jürgen Kark

Tel.: 0170 2407758
email: schriftfuehrer@tsv-geitelde.de

Weitere email-Adresse an ALLE (Vorstand):

email: info@tsv-geitelde.de

Ortschaft Geitelde

Der TSV Geitelde ist Mitglied der Dorfgemeinschaft Geitelde.

dorfgemeinschaft-geitelde.de

 

Aus der Geschichte

Die Braunschweigische Landeseisenbahn verkehrte auf der Strecke vom Bahnhof Braunschweig Nord bis Derneburg – Seesen. Mit dem Haltepunkt Geitelde an der dem Sportverein gegenüberliegenden Gaststätte war der Ort an das Eisenbahnnetz angeschlossen.

Die Halte sind im Limbach Kursbuch von Braunschweig (gültig ab 22.Mai 1937) veröffentlicht und der Haltepunkt wird sogar im Stationsverzeichnis der Eisenbahnen Europas (früher Dr. KOCHs Stationsverzeichnis) aufgeführt.

Kurze Chronik des TSV Geitelde

  • 1926

    Der TSV Geitelde wurde im April 1926 unter dem Namen „Arbeiter Turn- und Sportverein“ gegründet. Geturnt wurde im Sommer „auf dem Hof“ und im Winter „auf dem Saal“ der Gastwirtschaft Meyer (an der Wasche). Handball und Fußball wurde auf Wiesen der Landwirte Weule, Dierling und Ehlers gespielt.

  • 1933

    Im Januar 1933 wurde der Verein – wie andere Arbeiter Turn- und Sportvereine auch – von der nationalsozialistisch geführten Regierung des Landes Braunschweig verboten und mit Wirkung vom 31. März 1933 aufgelöst.

  • 1945

    1952 wurde eine Umkleidekabine gebaut, 10 Jahre später konnte ein Vereinsheim eingeweiht werden. Der Ausbau zum geräumigen Sportheim erfolgte ab 1969.

  • 1952

    1952 wurde eine Umkleidekabine gebaut, 10 Jahre später konnte ein Vereinsheim eingeweiht werden. Der Ausbau zum geräumigen Sportheim erfolgte ab 1969.

  • 1969

    In den 70er Jahren wurden die Sanitäranlagen an die Kanalisation angeschlossen, ein Bolzplatz und die Flutlichtanlage errichtet.

  • 1958

    Seit 1958 wird im Verein Tischtennis angeboten. 1977 gab es eine Mutter-Kind-Turngruppe.

  • 1996

    Beim 60-jährigen Vereinsjubiläum gab es 2 Herren- und 2 Jugend-Fußballmannschaften, 4 Tischtennismannschaften, eine Damen-Gymnastik-Abteilung mit 2 Gruppen und die Herren Trimm-Dich-Gruppe. Im Januar 1996 wurde eine Seniorinnen Gymnastik-Gruppe eingerichtet. 

  • 2011

    Cheerleading – die jüngste Sparte im Verein – gibt es seit  dem Sommer 2011.

Mitglied werden

Vereinsmitglied bei uns zu werden ist ganz einfach:

Mit Klick auf den unten stehenden Link öffnet sich das Antragsformular. Bitte beide Seiten ausdrucken, vollständig ausfüllen und auf beiden Seiten unterschreiben.

[FRAGE: Wo gibt man das Formular ab?]

Antragsformular (PDF) herunterladen

 

Kontaktformular

(Kontaktformular einfügen)